Die Trauerrede als Abschiedsritual
Ein Mensch, der Ihnen nahe war, der zu Ihnen gehörte, ist nun für immer fort. Im ersten Moment fällt es uns schwer, die Wucht dieser Worte mit unserem Verstand zu erfassen; zu groß ist unser Schmerz über den Verlust; zu fremd die Situation, die nun ertragen werden will.
Was uns bleibt, sind die Gedanken an einen wunderbaren Menschen, der für immer einen Platz in unserer Mitte - in unseren Herzen - haben wird und dessen Andenken wir uns mit Liebe und Respekt bewahren.
Die Trauerfeier ist das wichtigste Abschiedsritual und die persönliche Trauerrede symbolisiert dabei die höchste Wertschätzung, denn je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer fällt uns die Trennung.
Eine persönliche Trauerrede kann im Heiligen Requiem eine Alternative zum chronologischen Lebenslauf sein. Bei einer außerkirchlichen Trauerfeier oder bei der Verabschiedung am Grab steht die Trauerrede im Mittelpunkt der Andacht.
Das Verfassen und Vortragen von professionellen und persönlichen Trauerreden ist meine Herzensangelegenheit. Es ist buchstäblich die letzte Ehre, die man einer verstorbenen Person noch erweisen kann und die pure Anerkennung für Sie als Trauerfamilie, Hinterbliebene oder Angehörige, um Ihnen in Ihrer Trauer beizustehen.
"Ganz weit draußen,
am Ende des Regenbogens,
werde ich auf euch warten.
Und, wenn ihr dann endlich kommt,
werde ich sitzen bleiben,
mit verschränkten Armen über den Knien,
damit ihr nicht seht und nicht zu früh erfahrt,
mit welcher Sehnsucht ich euch erwartet habe..."