Was biete ich Ihnen an?
In einem gemeinsamen Vorgespräch - telefonisch, persönlich oder auf Wunsch auch online - geben wir Ihrer Trauer und Ihrem Schmerz einen Raum. Wir würdigen das Leben und das Sterben; wir erinnern uns an bedeutende Momente und an das einzigartige Wesen Ihrer / Ihres Verstorbenen.
Diese unvergesslichen, kostbaren Emotionen bilden die Basis für die individuelle und gefühlvolle Trauerrede. Änderungswünsche setze ich natürlich gerne um, nachdem Sie das Erst-Konzept bzw. Skript von mir erhalten haben (innerhalb von 72 Stunden), denn oft gibt es noch so viele Facetten eines Menschen, die im Vorgespräch aus verschiedenen Gründen gar keine Erwähnung gefunden haben. Oder es gibt auch die ganz sanften Töne, die dann plötzlich zu privat sind, als dass man sie "öffentlich" mit der Trauergemeinde teilen möchte.
Für all' das habe ich tiefstes Verständnis und ich verspreche Ihnen: Die Trauerrede wird erst dann Ihrer verstorbenen Person gerecht, wenn Sie mir sagen: "Ja, Elke... genau so war sie, war er".
Variante 1: Meine "Schreibwerkstatt":
Ich verfasse die Trauerrede und stelle Sie Ihnen für die Trauerfeier zur Verfügung. Außerdem biete ich Ihnen eine Auswahl an passenden Texten für die Gestaltung der Trauerfeier an (z.B. Fürbitten, Segenssprüche, Schlusstext, etc.).
Variante 2: Meinen "Full-Service":
Alles aus meiner Hand bzw. Feder und mit meiner Stimme: Ich verfasse die Trauerrede und trage sie bei der Trauerfeier vor.
Bei beiden Varianten erhalten Sie selbstverständlich die Trauerrede in einer schön aufbereiteten Form als besondere Wertschätzung und zur Erinnerung an dieses besondere, einzigartige Ritual.
Honorar auf Anfrage (Pauschale inkl. Reiseaufwand).
Und ich bin für Sie da, wenn...
- die "geschäftige Betriebsamkeit" nach der Organisation bzw. dem Stattfinden der Trauerfeier plötzlich einer erdrückenden Stille weicht.
- Ihre Gefühlswelt in Trümmern liegt, weil Trauer, Tränen und Schmerz sie in ihren Grundfesten erschüttert haben.
- Sie Ihre(n) liebe(n) Verstorbene(n) mit jedem Wimpernschlag so sehr vermissen, dass selbst das Atmen weh tut.
- Sie sich einem anstrengenden Wechselbad der Gefühle wiederfinden und es Ihnen schwerfällt, Ihre Emotionen zu sortieren.
- sich ein Vakuum in Ihrem "neuen Alltag" einstellt und die Gedanken kreisen bzw. Sie nicht zur Ruhe kommen lassen.
- Sie zwar mit jemandem reden möchten, aber das persönliche Umfeld nicht mit Ihrer Trauer umzugehen weiß.
- Sie sich einfach mit einer Person vertrauensvoll austauschen möchten, die Ihnen zwar nicht unmittelbar nahe steht, die aber Ihren Kummer aus eigener schmerzlicher Erfahrung mit jeder Faser des Daseins nachvollziehen kann... und Sie daher "versteht".
Sterbebegleitung:
So wie ich Sie in Ihrer Trauer begleite, begleite ich auch gerne - auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen - Ihre(n) liebe(n) Angehörige(n) bereits in ihrem/seinem Sterbeprozess. Wir nehmen mit Rücksicht auf die Situation - durch Rituale, Impulse und mit warmherzigen Worten oder Gesten - Abschied.
Falls es die Verfassung erlaubt, können wir auch am Sterbebett jene Themen oder Lebensabschnitte besprechen, die der/dem Sterbenden in ihrer/seiner Trauerrede wichtig sind und an die sie/er sich gerne noch einmal erinnert. Wir machen uns bewusst, dass wir das Leid nicht aus der Welt schaffen können, aber was wir können ist, einander die Tränen zu trocknen.
Bitte bedenken Sie: Ich bin Ihre Begleiterin, aber keine Ärztin und auch keine Therapeutin! Es gibt in der Trauer- und/oder Sterbebegleitung eine Trennlinie zwischen mitmenschlichem Handeln und medizinischen Maßnahmen. Begleitung ersetzt nicht die Therapie und auch nicht gezielte, medizinische Anordnungen und Eingriffe.